die Aufschneiderei

die Aufschneiderei
- {blazer} vết lang trán, dấu đánh vào cây, áo màu sặc sỡ, lời nói dối trắng trợn - {crammer} người luyện thi, người nói dối, người nói láo, người nói dóc, lời nói dối, lời nói láo, lời nói dóc - {flam} chuyện bịa, sự đánh lừa - {fudge} kẹo mềm, chuyện vớ vẩn, chuyện tầm phào, chuyện láo, chuyện ba láp, bản tin giờ chót, chuyện làm vội vàng, việc làm chấp vá vụng về, việc làm giả dối - {gasconade} thói khoe khoang khoác lác

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufschneiderei — Aufschneiderei,die:⇨Prahlerei …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Verwirrungen des Zöglings Törleß — ist der erste Roman von Robert Musil. Die Erstausgabe erschien 1906 im Wiener Verlag. Mit Hilfe der psychologischen Darstellung der Pubertät von vier Schülern spiegelt der Roman modellhaft autoritäre Gesellschaftsstrukturen wider, indem er einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Brücke kömmt. Fritz, Fritz! —   Der heute sicherlich nicht mehr allzu häufig gebrauchte scherzhafte Warnruf stammt aus einem Gedicht des Dichters Christian Fürchtegott Gellert (1715 1769). In der moralisierenden Fabel »Der Bauer und sein Sohn« versucht ein Vater, seinem… …   Universal-Lexikon

  • Aufschneiderei — Hochstapler sind Personen, die mehr scheinen wollen als sie sind, indem sie einem höheren gesellschaftlichen Rang, eine bessere berufliche Position oder ein größeres Vermögen vortäuschen, häufig in der Absicht des Betrugs. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufschneiderei — Protzerei; Geprotze; Angabe (mit); Prahlerei; Angeberei * * * Auf|schnei|de|rei 〈f. 18〉 Prahlerei, Protzerei, Angeberei; Sy 〈schweiz.〉 Aufschnitt (2) * * * Auf|schnei|de|rei, die; , en (ugs. abwertend) …   Universal-Lexikon

  • Sprüch, die — (Pl.) [Schbrich] Angeberei, Aufschneiderei, Prahlerei (mei, den mit seine Sprüch kannst vergessen...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Erstbesteigung — Die Erstbesteigung ist die erste erfolgreiche Besteigung, die den Gipfel eines Bergs erreicht (siehe auch Erstbegehung). Erstbesteigungen sind insofern bemerkenswert, da üblicherweise jahrelange Vorbereitungen und eine gründliche Erkundung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Protzerei — Aufschneiderei; Geprotze; Angabe (mit); Prahlerei; Angeberei * * * Prot|ze|rei 〈f. 18; umg.〉 anhaltendes, häufiges Protzen * * * Prot|ze|rei, die; , en (ugs.): 1. <o. Pl.> [dauerndes] …   Universal-Lexikon

  • Angabe — Protzerei; Aufschneiderei; Geprotze; Prahlerei; Angeberei; Getue; Affigkeit (umgangssprachlich); Gehabe; Aufhebens; Allüren * * * An|ga|be [ anga:bə] …   Universal-Lexikon

  • Großsprecherei — Groß|spre|che|rei 〈f. 18; unz.〉 Reden mit großen Worten, anmaßende Wichtigtuerei * * * Groß|spre|che|rei, die; , en (abwertend): 1. <o. Pl.> Prahlerei, Angeberei, Aufschneiderei: was er da sagt, ist ja alles nur G. 2. großsprecherische… …   Universal-Lexikon

  • Gaskonade — Gas|ko|na|de 〈f. 19; veraltet〉 Prahlerei, Aufschneiderei, Angeberei [nach den Bewohnern der Gascogne (Frankreich), die als Aufschneider u. Prahler galten] * * * Gas|ko|na|de, die; , n [frz. gasconnade, zu: gascon = gaskognisch, Gaskogner, zu:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”